Regionale Expertenprognose rechnet mit über 2500 neuen Jobs im laufenden Jahr und knapp 2000 im kommenden Jahr für das Oldenburger Münsterland. Die Expertenrunde tagte in der Agentur für Arbeit Vechta.
Aus dem Start-up wurde eine Erfolgsgeschichte: Seit 2013 hat sich Malermeister Dennis Nienaber mit seinem Fachbrieb etabliert. Jetzt eröffnete er seine neue Ausstellungshalle.
lb Emstek „Der Slogan des Ecoparks - Arbeit erleben - passt genau zur Premiere der 11. Jobmesse Oldenburger Münsterland“, so Ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring heute bei seiner Begrüßung auf dem neuen Veranstaltungsgelände.
Stellten das neue Veranstaltungsgelände vor (v.l.): Norbert Schute-Lübken, Martin Vorwerk (Firma…
Die mittlerweile 15. Ausgabe des regionalen Wirtschaftsmagazins „Argumente” vom Verbund Oldenburger Münsterland ist kürzlich erschienen. Das Magazin umfasst über 300 Seiten, erscheint in einer Auflage von 9.500 Exemplaren und kann ab sofort auf der Homepage des OM-Verbunds als Print-Version bestellt oder als…
Im Dezember 2021 lag die Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland bei 6.690 (3,5 %). Ein Zuwachs von 122 Arbeitslosen gegenüber dem November 2021. Das sei allerdings typsich für die Jahreszeit. (…)
Die Corona-Infektionslage ist besorgniserregend. Der Ruf nach Kontaktbeschränkungen bei steigenden Infektionszahlen ist verständlich und nachvollziehbar. Dennoch haben die neuen Regeln erhebliche Folgen für die betroffene Wirtschaft unserer Region.
228 weniger Arbeitslose als im Vormonat verzeichnete die Agentur für Arbeit im November 2021. „Damit liegt die Arbeitslosenzahl von 6.568 in der Region fast wieder auf dem Vor-Corona-Niveau, die Arbeitslosenquote mit 3,4 Prozent sogar bereits darunter“ (…)
Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im Oktober weiter. Mit insgesamt 6.796 Bürgern (3,6 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 292 weniger Arbeitslose gemeldet. (…)