Betrugsmaschen werden während der Corona-Pandemie immer häufiger. Wie zuletzt für eine Friesoytherin, die schon mit Bargeld auf einem Parkplatz auf die Übergabe gewartet hat. (…)
Mit Maschen wie dem „Enkeltrick” oder dem „Schockanruf” werden ältere Menschen nicht selten Opfer von Betrugsfällen. Dabei geht es oft um viel Geld – erst kürzlich wurde eine Cloppenburgerin um eine Summe im fünfstelligen Bereich „erleichtert”. Zu solchen Straftaten kam es laut…